Worms fuer Kinder Buchpraesentation Foto Dennis Dirigo

Worms entdecken mit Kindern

Stadtführer für Kinder und Kinderstadtrallye ermöglichen spielerische Erlebnisse

Sie besuchen die Nibelungenstadt Worms oder leben in dieser „sagenhaften“ Stadt gemeinsam mit Ihren Kindern? Dann verraten wir Ihnen hier, wie Sie Ihren neugierigen Nachwuchs die Stadt der Könige und Kaiser, Drachen und Helden näher bringen können….

„Worms für Kinder“ – Ein Mitmach-Stadtführer von Richard Stumm

Zwar lebt der Autor dieses Kinderstadtführers seit vielen Jahren nicht mehr in seiner Geburtsstadt Worms, dennoch war es für den Künstler Richard Stumm eine Herzensangelegenheit, dieses Buch zu realisieren und damit seine Heimatstadt auf spielerische Art und Weise den Kleinsten näherzubringen. Der Keim des Buches liegt dabei in Stumms Kindheit, in der er den Vater, ebenfalls Künstler, immer wieder in die Stadt begleiten durfte. Dieser erzählte wiederum seinen Nachwuchs von der historischen Bedeutung der Stadt und noch vieles mehr über die sagenhaften Geschichten die sich hier abspielten. Diese Begeisterung möchte der Illustrator und Grafiker in Form dieses Buches weitergeben. 

Leicht verständliche Texte und herzerwärmende Illustrationen machen speziell Kindern die Sehenswürdigkeiten der Stadt Worms mit ihrer Geschichte und ihren Geschichten begreifbar und zugänglich. Unterteilt ist das Buch, das sich an Kinder ab 6 Jahren richtet, in vier Touren durch die Stadt. Diese sind nicht thematisch angeordnet, sondern geografisch, sodass man sich beispielsweise in einer Tour vom Rathaus über den historischen Weckerlingplatz zum märchenhaften Ambiente des Heylshofs bewegt. Eine andere Tour führt aus der Innenstadt heraus Richtung des Karlsplatzes, wo sich der historische und vor allem eindrucksvolle Wasserturm befindet, aber auch das Eleonoren Gymnasium, das von nicht wenigen augenzwinkernd als Vorlage für Hogwarts bezeichnet wird. 

Auf leicht verständliche Art taucht das Buch auch in die dunkleren Kapitel der Stadt ein, wie zum Beispiel der Stadtzerstörung am Ende des Zweiten Weltkrieges. Selbstverständlich darf auch in Abstecher in das sagenumwobene Nibelungenlied ebenso wenig fehlen, wie ein Ausflug in den über 1000 Jahre alten Dom St. Peter. 

Fragebögen und Flächen zum Schreiben und Malen laden die Kinder zudem dazu ein, sich interaktiv mit der Geschichte und Gegenwart ihrer direkten Umgebung auseinanderzusetzen und vertraut zu machen. Begleitet wird der Text von über 150 farbigen Illustrationen.

Worms-Verlag, 128 S./ 2023 / Softcover / 16 Euro

ISBN: 978-3-947884-97-1

Kinderstadtrallye

Die Geschichte und die Kultur der Nibelungenstadt auf spielerische Art und Weise kennen lernen. „Wer ist Siegfried?“, „Was hat Luther in Worms gemacht?“ Dies und vieles mehr erfahren die Kinder in der Gestalt eines Drachen mithilfe des Dom-Dackels “Helmut”.  Alle jungen Worms-Besucher und Kinder der Stadt, die die 4.-7. Klasse besuchen, können sich während der Öffnungszeiten der Tourist Information die Rallye kostenlos abholen und erhalten nach herausfinden des richtigen Lösungswortes eine kleine Belohnung. Die Rallye umfasst 18 verschiedene Aufgaben quer durch die Stadt und an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei. Die Dauer beläuft sich auf ca. 1 Stunde.

Die Rallye ist auf Nachfrage bei der Tourist Info Worms erhältlich: 

Adresse:
Neumarkt 14, 67547 Worms
Telefon: 06241 8537306
Email: touristinfo@worms.de

Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch bis Freitag 9 Uhr bis 18 Uhr
Dienstag 9 Uhr bis 16:30 Uhr
Samstag und Sonntag 10 Uhr bis 14 Uhr

Gästeführungen für Kinder

Neben dem Mitmachführer zum Lesen und Malen sowie der Kinderstadtrallye bieten Wormser Gästeführer auch spezielle Stadtführungen sowie eine Domführung für Kinder an. Für Kinder, die sich mehr für den Drachen im Wormser Stadtwappen interessieren, gibt es die Tour „Mit Feuer und Flamme auf Drachenjagden. Alle Touren dauern ca. 90 Minuten und sind kostenpflichtig. Weitere Informationen und Buchungsoptionen finden Sie hier: www.gaestefuehrer-in-worms.de/worms-mit-uns-erleben-buchbare-f%C3%BChrungen/kinder-entdecken-worms/